Eine ganz ungewöhnliche Firma
Nov 28, 2015

Vor ein paar Jahren führte adlatus in Zürich eine Konferenz für KMU durch. Es waren ca. 120 Personen anwesend, hauptsächlich aus dem Kanton Zürich, teilweise aber auch von weiter her. Die Wädi-Brau-Huus AG hatte unter Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Brauseminar für 10 Personen verlost. Als ich die Anwesenden fragte, wer denn schon mal vom Wädi-Brau-Huus gehört habe, gab es nur Einzelne, die die Hand nicht erhoben.
Wie ist es möglich, dass ein kleines KMU (Umsatz ca. 3 Millionen Franken) regional und überregional so bekannt ist? Die Antwort auf den Bekanntheitsgrad unserer Gasthaus-Brauerei ist erstaunlich vielfältig, denn sie enthält einige ganz besondere Attribute:
-
Schon gleich nach der Gründung wurde beschlossen, unsere Biere, im Gegensatz zum handelsüblichen Bier, wenn immer möglich aus Bio-Rohstoffen zu brauen.
-
Dann erfand das Wädi-Brau-Huus unsere Brau-Seminare, die uns nicht nur bei den Konsumenten, sondern auch bei Firmen bekannt machten, die ihren Mitarbeitern zum Dank ein besonderes Erlebnis verschaffen wollen. Die Brau-Seminare bleiben unerreicht, auch wenn sie inzwischen in der ganzen Schweiz vielfach kopiert wurden. Das sagen uns die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
-
Die Qualität unserer Biere wird mit grosser Sorgfalt und viel Einsatz unserer Mitarbeiter hochgehalten. Dies führte dazu, dass unser Bier immer wieder von Fachleuten und Bierliebhabern preisgekrönt und prämiert wurde. So z.B. unser Lagerbier, das Premium Blond, das im Jahr 2014 vom Kassensturz des Schweizer Fernsehens zum besten der in der Schweiz von Schweizer Brauereien produzierten Lagerbiere erklärt wurde!
-
Bei der Gründung der Wädi-Brau-Huus AG wurden die Einwohner der Zürichsee-Gegend dazu eingeladen, Aktien der neuen Aktiengesellschaft zu zeichnen. Dies führte dazu, dass heute in unserem Aktienregister die erstaunliche Zahl von über 1500 Aktionären aufgelistet ist. Viele besuchen auch immer wieder die Generalversammlungen. Unsere Aktionäre gehören deshalb zu unseren besten Botschaftern in der Region.
-
Um die Geschichte, die Erfolge und das Angebot des Wädi-Brau-Huus noch bekannter zu machen, wurde die Website kürzlich vollständig erneuert.
-
Dies alles trug dazu bei, dass sich auch die Medien für die Erfolge und die Schwierigkeiten des Wädi-Brau-Huus interessierten, denn es lassen sich höchst interessante Berichte darüber schreiben.
Das Wädi-Brau-Huus wird heute von Christian Weber geführt, einem Nachfahren der bekannten Wädenswiler Brauerei-Familie. Die ausserordentliche Flexibilität der Firmengründer bleibt auch unter der heutigen Führung erhalten. So wurden auch die Ressourcen der Vereinigung adlatus genutzt und folgende adlatus-Mitglieder seit 2007 in die Organisation der Wädi-Brau-Huus AG integriert: der Präsident des Verwaltungsrates, der Controller, der Protokollführer der GV und der unabhängige Aktionärsvertreter. Alles ausgewiesene Manager und Spezialisten.
Jörg Ruegg
VR-Präsident der Wädi-Brau-Huus AG
adlatus Zürich und Agglomeration
intered@hispeed.ch