Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/adlatus-zh.ch/httpdocs/lib/classes/class.moduleoperations.inc.php on line 334 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/adlatus-zh.ch/httpdocs/lib/classes/class.moduleoperations.inc.php on line 346 adlatus Zürich + Agglomeration - Suchergebnisse

Gratis Erstgespräch

Finden Sie Ihren Ansprechpartner für ein kostenloses Erstgespräch.
Ihre Postleitzahl (CH):

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/vhosts/adlatus-zh.ch/httpdocs/modules/News/lib/class.news_ops.php on line 333

Online Klavier spielen lernen

Feb 14, 2015


Jederzeit und überall mit virtuellem Musiklehrer üben!

Sven Haefliger, Klavierlehrer aus Zürich, hat ein zeitgemässes Online-Konzept entwickelt. Seine Lektionen sind in zahlreiche Videos verpackt, die jederzeit und überall auf einem Computer, Tablet oder Smartphone abgespielt werden können. Diese Schritt-für Schritt-Anleitungen sind geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse wie auch für Wiedereinsteiger.

Klavierunterricht gibt es bereits seit gut 300 Jahren. Während der Aufbau und die Technik der Klaviere über die Jahre stets weiterentwickelt wurden, blieb die Art des Klavierunterrichts nahezu unverändert: In einer Klavierschule oder zu Hause unterrichtet ein Lehrer zu einer festgelegten Zeit seinen Schüler oder seine Schülerin – der Unterricht ist also örtlich und zeitlich gebunden.

Sven Haefliger hat dieses Konzept nun revolutioniert und weiterentwickelt. Dabei schöpft er alle technischen Möglichkeiten aus: In einer Zeit, in der Laptop, Tablets und Smartphones zum Alltag gehören, muss auch der Klavierunterricht moderner werden. 

Online Klavier lernen

Bereits seit 2011 besteht die Online-Plattform klavier-lernen.ch. Hier können Interessierte aus einem großen Angebot von Klavierkursen wählen, vom Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse bis zum fortgeschrittenen Spieler. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kurse sind nicht nur wesentlich preiswerter als der traditionelle Klavierunterricht, sondern die Schüler können jederzeit und von überall darauf zugreifen. Vor allem für Leute mit einem stressigen Job und ständig wechselnden Arbeitszeiten oder Eltern mit Kleinkindern ist diese Flexibilität von großem Vorteil. Sie können auch noch spät abends oder am Wochenende Klavier spielen lernen oder üben, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein. Der Klavierlehrer steht außerdem immer zur Verfügung und wird nie müde oder ungeduldig.

Das Konzept ist einfach und zeitgemass. Klaviercoach Sven Haefliger hat sein ganzes Wissen in zahlreiche Videos gepackt. In diesen Videos gibt er leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet sind. Die Videos können dann einfach auf einem Computer, einemTablet oder Smartphone abgespielt werden. 

Während Sven Haefliger im Internet und in den Social Media sehr gut vernetzt ist, möchte er sein Konzept auch durch andere Medien bekanntmachen. Dazu hat er adlatus für Beratung und Unterstützung angefragt. In enger Zusammenarbeit wurde ein detaillierter Marketing- und Medienplan erarbeitet, welcher in den kommenden Monaten realisiert werden soll.

Albert Hess
adlatus Zürich und Agglomeration

adlatus-Berater sind rasch verfügbar und bieten effizient Beratung und Unterstützung zu moderaten Konditionen. adlatus-zh.ch


 

 

Für Interessierte kann auf klavier-lernen.ch für jeden Kurs eine Probelektion heruntergeladen werden.